» optimiert das muskuläre System und macht stärker
» Spricht auch die Faszien an
» Bildet die dritte Säule zu Kraft und Ausdauer
» optimiert das muskuläre System und macht stärker
» Spricht auch die Faszien an
» Bildet die dritte Säule zu Kraft und Ausdauer
» Das Muskel-Meridian-System wird angesprochen und der Energiefluss in den Meridian kann aktiviert werden
» Schon nach zwei bis drei Trainingseinheiten kann ein Unterschied spürbar werden
» Kräftigt die Muskeln
Mit dem five-Geräteparcour wird der gesamte Körper gegen seine Gewohnheiten trainiert und in die Hohlkreuzbewegung gebracht. Bereits vier bis fünf Rückwärtsbewegung schützen vor Rückenschmerzen oder Hüftproblemen. Auch akute Schmerzen lassen sich mit der five-Methode behandeln.
Der Mensch wird aufgerichtet, Atmung, Durchblutung und Energiefluss werden optimiert, so dass die Schmerzen verschwinden. Sie ist sowohl als Reha-Maßnahme als auch präventiv für alle Altersgruppen geeignet. Wir verstehen five als eine Art Körperhygiene wie z.B. das Zähneputzen.
Betreibt man five intensiver, optimiert es mit dessen Trainingsansatz das gesamte muskuläre System und zeigt erstaunliche Wirkung.Durch die Kombination mit einem intelligenten Muskeltraining erhält man eine unglaubliche Kraftentfaltung. Die Muskeln nehmen hierbei jedoch nicht an Volumen zu.
Im Rückenbereich:
– Bandscheibenvorfall
– Bandscheibenvorwölbung
– Wirbelgleiten
– Spinalkanalstenose
– Hexenschuss
– Ischialgie
– Skoliose
– LWS Syndrom
– BWS Syndrom
– HWS Syndrom
– Morbus Bechterew
– Morbus Scheuermann
– Intercostaneuralgie
– Pseudo-angina pectoris
Im Bereich des Knies:
– Meniskusriss
– Kreuzbandriss
– Gonarthrose
– Bakerzyste
– Bänderiss
– Knietotalendoprothese
Im Bereich der Hüfte:
– Hüftdysplasie
– Hüftarthrose
– Coxa Saltans
(Hüftschnappen)
Bei Schulterproblemen:
– Impigement
– Schulter-Arm-Syndrom
– Schleimbeutelentzündung
– Steife Schulter
– Kalkschulter
– Schultereckgelenkverschleiß
Im Bereich der Füße:
– Fersensporn
– Schmerzen an der Sohle
des Vorfußes (Metatarsalgie)
– Hallux valgus
– Hallux rigidus
(Arthrose der Großzehe)
Im Bereich des Sprunggelenks:
– Arthrose am Sprungegelenk
– Knorbelschaden am Sprunggelenk
– Sprunggelenkdistorsion
– Bänderdehnung
– Bänderiss
– Archillessehnenentzündung
Bei Armproblemen:
– Schulter-Arm-Syndrom
– Tennisarm
– Golferarm
– Karpaltunnelsyndrom
– Handgelenkschmerzen
Fitness-Point • Frank Debus • Goethestraße 1 • 35075 Gladenbach • Telefon +49 6462 5437 • info @ fitness-point . de