Mit einem abgestimmten Krafttraining dem natürlichen Muskelabbau entgegenwirken – aktiv und lebensfit bleiben.
Körperliche Aktivität wirkt sich positiv auf den Zuckerhaushalt aus. Die Empfindlichkeit der Zellen für Insulin wird verbessert, der Blutzucker auf natürliche Art gesenkt.
Mehr Muskelmasse verbraucht mehr Energie und das sogar in den Ruhephasen.
Muskeln sind über Sehnen mit den Knochen verbunden. Aktive Muskeln „ziehen“ stärker an den Knochen. Die Knochen reagieren auf die erhöhte Zugkraft, sie werden stabiler, indem die Knochendichte erhöht wird und damit für die höhere Belastung gewappnet sind.
Mangelnde Bewegung, Übergewicht und eine schwache Rückenmuskulatur sind oft Ursache für die starke Zunahme an Rückenbeschwerden. Trainierte Muskeln entlasten Wirbelsäule und Bandscheiben.
Krafttraining macht unbeweglich – das ist falsch. Muskeltraining verbessert die Muskelkoordination und damit die Beweglichkeit.
Fazit: Loslegen & dabeibleiben!
Es lohnt sich
Muskelaufbau für Frauen ist kein Problem. Die Angst vor zu vielen Muskeln ist völlig unbegründet, da Frauen über einen erheblich geringeren Anteil des muskelaufbauenden Hormons Testosteron verfügen.
Frauen profitieren von der fettabbauenden, figurformenden Wirkung eines intensiven Krafttrainings.
Gelenke können durch das Training der umliegenden Muskulatur entlastet werden. Krafttraining kann vorbeugen oder bei der Linderung bestehender Schmerzen unterstützen
Mens sana in corpore sano – ein gesunder Geist in einem gesunden Körper, da hatten die „alten Römer“ recht. Krafttraining unterstützt den Stressabbau durch Ausschüttung von Glückshormonen, verbessert die Durchblutung des Gehirns und kann das Selbstwertgefühl erhöhen
Cardiotraining und Krafttraining sind eine ideale Kombination für den Körper. Beide stärken das Herz-Kreislaufsystem.
Fitness-Point • Frank Debus • Goethestraße 1 • 35075 Gladenbach • Telefon +49 6462 5437 • info @ fitness-point . de